Nauta Morgau

1 – Vorstellung und Rolle im Projekt

Im Jahr 2020 wurde Nauta Morgau auf der Insel Mallorca gegründet. Eine kleine Werkstatt mit zwei Mitarbeitern, die heute zu einem Team aus Schreinern, Ingenieuren und Hilfskräften geworden ist, in dem wir unserer Leidenschaft und Kreativität freien Lauf lassen. 

Bei Nauta Morgau entwerfen und bauen wir klassische, aktuelle Boote im mediterranen Stil mit echter Nachhaltigkeit als Pfeiler. Wir konzentrieren uns auf den Bau von Elektrobooten in ihren verschiedenen Einsatzbereichen: Freizeit- und Ökotourismus, Fahrten in Naturparks und Schutzgebieten, professioneller Einsatz in Häfen, etc. 

Die Nauta Morgau werden von einem Team entworfen und gebaut, das sich ständig ergänzt, lernt und forscht, um eine nachhaltigere und effizientere Lösung für die Produktion von Freizeitbooten zu finden. 

Derzeit haben wir uns auf den Bau mit Verbundstoffen aus beispielsweise Flachs oder Hanf spezialisiert. Unsere Boote werden in Serie hergestellt, indem wir sie mit Pflanzenfasern und biobasierten Harzen formen und die Infusionstechnik anwenden.

Ebenso werden wir in Nauta Morgau unser Wissen über nachhaltige Werkstoffe und grüne Kompetenzen für das Projekt zur Verfügung stellen. Folglich leiten wir WP3, die Identifizierung von Lücken bei den grünen Kompetenzen, und leiten WP4, die Entwicklung von Berufsbildungskursen, mit. 

2 – Stellenwert des TecoNaut-Projekts

Wir von Nauta Morgau sind der Meinung, dass Projekte wie TecoNaut unerlässlich sind, um die verheerenden Auswirkungen der traditionellen Schiffsindustrie auf die Meere umzukehren. Es ist dringend notwendig, sauberere, effizientere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten, und dazu ist es wichtig, eine aktive und nicht passive Rolle beim Schutz unseres Planeten zu spielen. In diesem Zusammenhang ist es für TecoNaut wichtiger denn je, auf Fachleute zählen zu können, die im nachhaltigen Bootsbau ausgebildet sind.

Leitung des Arbeitspakets 3, Name: Identifizierung von Kompetenzlücken zwischen traditionellen und disruptiven Technologien, Beginn Monat 1, Ende Monat 12.